Ihr Fahrzeug ist möglicherweise mit einer der folgenden Diebstahlwarnanlagen ausgerüstet:
Mechanische Diebstahlwarnanlage
Die mechanische Diebstahlwarnanlage dient zur Abschreckung vor unbefugtem Öffnen von Türen und Motorhaube. Sie dient auch zum Schutz des Audiosystems.
Innenraumsensoren
ACHTUNG Die in die Innenleuchte integrierten Sensoren dürfen nicht verdeckt werden. Diebstahlwarnanlage nicht mit umfassendem Schutz aktivieren, wenn sich Personen, Tier oder bewegliche Objekte im Fahrzeug befinden. |
Die Sensoren dienen zur Abschreckung vor unbefugtem Eindringen, indem sie Bewegungen im Fahrzeug erfassen.
Batteriegestütztes Alarmsystem
Das batteriegestützte Alarmhorn stellt ein zusätzliches Alarmsystem dar, das eine Sirene bei Auslösen des Alarms aktiviert.
Das System wird direkt beim Verriegeln des Fahrzeugs scharfgestellt. Der Alarm verfügt über eine eigene Batterie und aktiviert eine Alarmsirene, wenn die Fahrzeugbatterie oder das batteriegestützte Alarmsystem selbst abgeklemmt wird.
Alarm auslösen
Nachdem das System scharfgestellt ist, wird der Alarm in folgenden Fällen ausgelöst:
Wird der Alarm ausgelöst, ertönt das Alarmhorn 30 Sekunden lang und die Warnblinkleuchten blinken fünf Minuten lang.
Werden oben beschriebene Vorgänge erneut festgestellt, wird der Alarm erneut ausgelöst.
Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)
Die elektronische Stabilitätskontrolle
(ESC) dient dazu, das Fahrzeug bei
Kurvenfahrten bzw. Ausweichmanövern
in einem stabilen Zustand zu halten. Das
ESC vergleicht den Lenkradeinschlag
mit der tatsächlichen Bewegung des
Fahrzeugs. Das ESC kann einzelne
Räder abbremse ...
Mit manueller Klimaanlage
Stellen Sie die Betätigungen für Temperatur,
Gebläsestärke und Luftverteilung auf das
vorgesehene Symbol.
Stellen Sie die Betätigung für den Lufteinlass auf
die Position "Frischlufteinlass"
(Schalterleuchte ausgeschaltet).
Aktivieren ...
Kraftstoffqualität - Bio-Ethanol
WARNUNGENDie Konfiguration des
Kraftstoffsystems oder
Komponenten im System dürfen
nicht verändert werden.
Kraftstoffsystem oder Teile des
Kraftstoffsystems dürfen nur durch
Teile ersetzt werden, die speziell für
den Betrieb mit E85 ausgelegt sind.
...