VORSICHT
Schutzkappen/-abdeckungen stets wieder aufsetzen, sobald dies möglich ist.
Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Gerät durch elektrostatische Entladung beschädigt wird.
Beachte
: Das System erkennt und liest ausschließlich geeignete Audiodateien von USB-Geräten, die als USB-Massenspeicher eingestuft sind oder einem iPod. Es ist nicht gewährleistet, dass alle USB-Geräte mit diesem System funktionieren.
Beachte:
Der Anschluss von kompatiblen Geräten mit USB-Adapterkabel sowie Geräten für den Direktanschluss an die USB-Buchse des Fahrzeugs (z.B. USB-Sticks oder Speicherstäbe) ist möglich.
Beachte:
Manche Geräte mit einem höheren Stromverbrauch sind möglicherweise nicht kompatibel (z.B. größere Laufwerke).
Beachte:
Die Zugriffszeit auf Dateien auf externen Geräten ist abhängig von Dateistruktur, Dateigröße, Geräteinhalt und anderen Faktoren.
Das System unterstützt eine Reihe von externen Geräten, die über den USB-Anschluss sowie die AUX-Eingänge vollständig in das Audiosystem integriert werden können. Die angeschlossenen externen Geräte können dann über das Audiosystem bedient werden.
Typische kompatible Geräte sind:
Das System ist kompatibel mit Full-Speed USB 2.0 sowie USB 1.1 Host und unterstützt die Dateisysteme FAT 16/32.
Informationen zu Audiodatei- Strukturen für externe Geräte
USB
Erzeugt nur Einfachpartitionen auf dem USB-Gerät.
Wir empfehlen MP3-Dateien in einem Ordner abzulegen.
Beim Erstellen von Wiedergabelisten müssen die korrekten Dateipfade zum USB-Gerät in Bezug gesetzt werden. Es wird empfohlen, die Wiedergabelisten erst nach der Übertragung der Audiodateien auf das USB-Gerät zu erstellen.
Wiedergabelisten müssen im Format .m3u erstellt werden.
Audiodateien müssen im Format .mp3 erstellt werden.
Es gelten folgende Höchstwerte:
Die Sprachsteuerung für eigene Wiedergabelisten und Ordner aktivieren Sie wie folgt:
Danach sind eigene Ordner und Wiedergabelisten über die Sprachsteuerung abrufbar.
iPod
Um die Sprachsteuerung für eigene Wiedergabelisten zu aktivieren, erstellen Sie Wiedergabelisten mit dem Namen "Ford<*>" , wobei <*> eine Zahl zwischen 1 und 10 ist. Beispiel: "Ford7", ohne Leerzeichen zwischen "Ford" und der Zahl.
Danach sind Wiedergabelisten über die Sprachsteuerung abrufbar.
Zugang zum Werkzeug
Das Werkzeug befindet sich im Kofferraum unter dem
Boden.
Zugang:
Öffnen Sie den Kofferraum.
Schlagen Sie den Bodenbelag zurück.
Befestigen Sie ihn mit der daran befindlichen
Schnur am Haken der Halterung für die
Hutablage.
Lösen Sie ...
Eigendiagnose
Wenn beim Einlegen des Rückwärtsgangs
eines der folgenden Phänomene
auftritt, liegt möglicherweise eine Fehlfunktion
des hinteren Parkassistenten
vor.
Es ist kein Warnton zu hören oder der
Ton setzt zeitweilig aus.
wird angezeigt.
(ausstattungsabhängig) ...
Rechtslenkung
JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und
Bedienelemente vorhanden.
Seitliche Luftdüse
Belüftungsdüsen für Seitenfenster
Aufnahmefach für Beifahrerairbag
Je nach Fahrzeugtyp: Anzeige der
Uhrzeit, der Temperatur, de ...