Sie können auf Ihre Rufliste, das Telefonbuch, gesendete SMS sowie auf das Mobiltelefon und Systemeinstellungen zugreifen. Sie können auch auf fortschrittliche Funktionen wie Notruf Assistent zugreifen.
Bei Auswahl von | können Sie |
Wählen einer Nummer | Eine Nummer mit der Systemtastatur wählen. |
Wahlwiederholung | Die zuletzt angerufene Nummer erneut wählen (falls verfügbar). Drücken Sie zur Auswahl OK. |
Telefonbuch 1,2 | Mit dieser Funktion können Sie Ihr heruntergeladenes
Telefonbuch aufrufen.
|
Ruflisten 1 | Mit dieser Funktion können Sie zuvor gewählte, erhaltene oder
verpasste Anrufe aufrufen.
|
Kurzwahl | Wählen Sie einen der zehn Kurzwahleinträge. Zum Einrichten eines Kurzwahleintrags gehen Sie zum Telefonbuch und halten eine der Nummern zwischen 0 und 9 auf der Systemtastatur gedrückt. |
SMS 1 | Mit dieser Funktion können Sie SMS senden, herunterladen und löschen. |
BT Geräte | Rufen Sie unter BT Geräte die Menüoptionen auf (hinzufügen, verbinden, als Primärgerät einrichten, Ein/Aus, löschen). |
Telefoneinstell. 1 | Über diese Funktion können Sie den Status Ihres Mobiltelefons anzeigen, Klingeltöne einrichten, die Form der Benachrichtigung bei SMS wählen, Telefonbucheinträge ändern, automatisch Ihr Mobiltelefon-Telefonbuch und weitere Merkmale von Ihrem Mobiltelefon herunterladen. |
Notruf Assistent | Mit dieser Funktion können Sie die Funktion "Notruf Assistent" ein- oder ausschalten. |
1 Dies ist eine mobiltelefonabhängige Funktion.
Geschwindigkeitsregler
Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten von ca. 30 bis 200 km/h speichern
und konstant halten. An Steigungen und im Gefälle ist ein Abweichen von der gespeicherten
Geschwindigkeit möglich.
Aus Sicherheitsgründen kann der Geschwindigkeitsregler erst nach einmaligem Bet&a ...
Automatische Klimaanlage mit getrennter Regelung
Die Klimaanlage funktioniert nur bei laufendem Motor
Automatikbetrieb
1. Automatikprogramm "Komfort"
• Drücken Sie die Taste "AUTO" . Die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf.
Wir empfehlen Ihnen diese Betriebsart, in der die Anlage entsprechend der von
Ihne ...
Automatische Wählhebelsperre deaktivieren
Wenn das Fahrzeug nicht gefahren werden
kann, z.B. wenn die Batterie entladen ist,
muss der Wählhebel aus der P-Stellung
bewegt werden, damit das Fahrzeug bewegt
werden kann.
Den schalenförmigen Einsatz im Fach der
Mittelkonsole herausnehmen und nach
einem zurückfedern ...