Beachte:
Stellen Sie bei der Verwendung von Zusatzgeräten am Zusatzgerät eine hohe Lautstärke ein, um die Systemleistung zu optimieren. Auf diese Weise werden Audiointerferenzen beim Laden des Geräts über die Spannungsversorgung des Fahrzeugs reduziert.
Durch Verbindung mit dem AUX IN-Eingang können Zusatzgeräte wie MP3-Player an das Audiosystem des Fahrzeugs angeschlossen werden. Der Ton kann dann über die Fahrzeuglautsprecher ausgegeben werden.
Zum Anschluss eines Zusatzgeräts schließen Sie dieses mit einem konventionellen 3,5 mm Klinkenstecker an den AUX IN-Anschluss an.
Wählen Sie über die Taste AUX den Zusatzeingang aus. Die Wiedergabe erfolgt nun über die Fahrzeuglautsprecher. Das Display des Audiogeräts zeigt AUDIO EINGANG oder AUDIO EINGANG AKTIV an.
Lautstärke, Höhen und Bass können wie gewohnt über das Audiogerät des Fahrzeugs eingestellt werden.
Mit den Bedientasten des Audiogeräts können Sie auch jederzeit auf eine Signalquelle des Audiosystems zurückschalten, während das externe Gerät noch angeschlossen ist.
Funktionsbeschreibung
Beachte: Je nach den gültigen gesetzlichen
Regelungen des Landes, für das Ihr Fahrzeug
ursprünglich hergestellt wurde, können die
Bremsleuchten auch blinken, wenn Sie stark
bremsen.
Beachte:Gelegentliche Bremsengeräusche
sind normal und weisen nicht auf eine
Stör ...
Tankdeckel
WARNUNGENBeim Tanken vorsichtig vorgehen,
damit kein Restkraftstoff aus der
Zapfpistole austritt.
Beim Tanken vorsichtig vorgehen,
damit kein Restkraftstoff aus der
Zapfpistole austritt.
VORSICHT
Wird ein Hochdruckreiniger zur
Fahrzeugwäsche eingesetzt, darf de ...
Schutz Ihrer CDs
Allgemeine Informationen
• Ausschließlich hochwertige CD- oder
CDRW-
Rohlinge verwenden, die für den
Audioeinsatz gekennzeichnet sind.
• Beim Brennen eines CD-R- oder CD-RWRohlings
darauf achten, dass die CD
abgeschlossen wird, da sie andernfalls
nicht im CD-Wechsler abgespie ...