ACHTUNG Die Einparkhilfe entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung, beim Fahren entsprechende Vorsicht und Aufmerksamkeit walten zu lassen. |
Einparkhilfe ein- und ausschalten
Die Einparkhilfe ist immer ausgeschaltet.
Zum Einschalten der Einparkhilfe legen Sie den Rückwärtsgang ein oder drücken den Schalter auf dem Armaturenbrett. Lage des Bauteils: Siehe Kurzübersicht
Bei eingeschalteter Einparkhilfe leuchtet die Leuchte im Schalter.
Drücken Sie den Schalter erneut, um die Einparkhilfe auszuschalten.
Manövrieren mit der Einparkhilfe
Ab Abständen von ca. 150 cm zwischen Hindernis und hinterem Stoßfänger, ca. 80 cm zwischen Hindernis und vorderem Stoßfänger, und bei seitlichen Abständen von ca. 50 cm ertönt ein Intervallsignal. Mit abnehmendem Abstand wird die Tonfolge schneller. Unterschreitet der Abstand zum vorderen bzw. hinteren Stoßfänger ca. 30 cm, ertönt ein Dauersignal.
Beachte:
Bei Fahrzeugen mit einer von uns zugelassenen Anhängerkupplung ertönt der Warnsummer bei einem Abstand von 45 Zentimeter zum hinteren Stoßfänger.
Befinden sich Hindernisse näher als 30 cm vor dem vorderen oder hinteren Stoßfänger, so werden sowohl hinten als auch vorn Warntöne ausgegeben.
Wenn der Abstand abnimmt, bewegt sich die Anzeige in Richtung Fahrzeug.
Beachte:
Bei einer Störung wird das System deaktiviert. Lassen Sie das System in einer Fachwerkstatt prüfen.
Ein Anhängersymbol zeigt an, dass ein Anhänger angekoppelt ist und die hinteren Sensoren deaktiviert sind.
Außenspiegel anklappen
Manuelle Ausführung
Um einen Außenspiegel anzuklappen,
greifen Sie das Spiegelgehäuse und
klappen Sie den Spiegel nach hinten
zum Fahrzeug um.
Elektrische Ausführung A
Drücken Sie die Taste, um den
Außenspiegel anzuklappen.
Drücken Sie die Taste ...
Lenkradheizung
Wenn Sie bei eingeschalteter Zündung
die Taste für die Lenkradheizung
drücken, wird das Lenkrad erwärmt.
Daraufhin leuchtet die Kontrollleuchte
der Taste auf und es erscheint ein
diesbezüglicher Hinweis auf dem LCDDisplay.
Zum Ausschalten der Lenkradheizung
dr ...
Wartungssicherheit
Alle nicht in diesem Abschnitt aufgeführten
Wartungshinweise müssen von einem
Honda-Techniker oder einem anderen
Techniker mit entsprechender Schulung
vorgenommen werden.
Wichtige Sicherheitshinweise
Um mögliche Gefahren auszuschließen vor
dem Beginn die Anweisungen durch ...