Sollte die Störungsleuchte der elektrischen Feststellbremse und eine oder mehrere der in folgender Tabelle aufgeführten Warnleuchten aufleuchten, stellen Sie das Fahrzeug sicher ab (auf ebenem Untergrund, mit eingelegtem Gang) und wenden Sie sich umgehend an einen Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Anzeige |
Bedeutung |
Anzeige der Meldung "Fehler Feststellbremse" und Aufleuchten
folgender
Warnleuchten:
|
|
Anzeige der Meldung "Fehler Feststellbremse" und Aufleuchten
folgender
Warnleuchten:
|
|
Anzeige der Meldung "Fehler Feststellbremse" und Aufleuchten
folgender
Warnleuchten:
|
|
und unter Umständen blinkend |
Zum Anziehen der elektrischen Feststellbremse:
Das Anziehen dauert länger als im Normalbetrieb. Zum Lösen der elektrischen Feststellbremse:
Wenn die Bremskontrollleuchte blinkt oder wenn die Kontrollleuchten beim Einschalten der Zündung nicht aufleuchten, funktionieren die beschriebenen Vorgehensweisen nicht. Stellen Sie das Fahrzeug auf ebenem Untergrund ab und lassen Sie es von einem Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt untersuchen. |
Anzeige der Meldung "Fehler Feststellbremse" und Aufleuchten
folgender
Warnleuchten: und unter Umständen blinkend |
|
Funktionsstörung der Batterie:
|
|
Pedale
Die Bedienung der Pedale darf keinesfalls behindert werden!
Im Fahrerfußraum darf nur eine Fußmatte, die an den zwei entsprechenden Befestigungspunkten
befestigt ist, verwendet werden.
Nur Fußmatten aus dem ŠKODA Original Zubehör verwenden, die an zwei Befestigungspun ...
Warnsignale Ein und Aus
1. Akustisches und visuelles Warnsignal bei
Unfallgefahr.25
Man kann auswählen, ob die akustischen
oder visuellen Warnsignale des Kollisionswarners
ein- oder ausgeschaltet sein sollen.
Beim Starten des Motors wird automatisch
die Einstellung erhalten, die gewählt war, als
der ...
Mit einem Telefon verbinden
Erste Verbindung
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen
Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von
der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Telefons nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem
Netzbetreiber, auf welche Dienste ...