Gepäcknetz
ACHTUNG Bei Turnier-Fahrzeugen sind die Verankerungspunkte für das Gepäckraumnetz nicht hinter der ersten, sondern hinter der zweiten Sitzreihe vorgesehen. |
Zum Einbau der Gepäcknetz-Kassette: Gepäckraumabdeckung ausbauen.
Schiebestücke der Kassette zueinander bewegen und Teleskopstange in Öffnungen an der Seitenwand hinter den Rücksitzlehnen einsetzen.
Sicherstellen, dass die Endabdeckungen mit dem Drehschutzstift korrekt in die Seitenverkleidung eingreifen.
Netz nach oben ziehen und Stangenenden in Halter am Dach einschieben.
Sicherstellen, dass die Stange nach vorn in den schmalen Bereich der Halter geschoben wird.
ACHTUNG Nach Einbau der Kassette die Vorderkante der Gepäckraumabdeckung zurück in die Ausgangsstellung (nach vorn) drücken, damit die Sicht durch die Heckscheibe nicht eingeschränkt wird. |
Gepäckraumabdeckung einbauen.
Der Ausbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Gepäcknetz
Mit Hilfe des Gepäcknetzes kann ein Verrutschen von Gegenständen verhindert werden.
Haken an jeder Netzecke an den vier Haltepunkten am Gepäckraumboden befestigen.
Gangwechselanzeige
Eine Kontrolllampe am Display 1 informiert
Sie über den optimalen Zeitpunkt zum Hoch- -
oder Zurückschalten, um so den Kraftstoffverbrauch
zu minimieren:
oder ,
um hochzuschalten;
oder ,
um herunterzuschalten.
...
Monochrombildschirm C
Anzeige der Informationen
Sie können durch Drücken der Taste A zwischen zwei
Anzeigemodi auswählen:
Die Informationen des Bordcomputers
erscheinen zeitweilig über den Informationen
der Audioquelle, die permanent im
Vollbildschirmmodus angezeigt werde ...
Sicherungsbelegung
(Welche Sicherungen vorhanden sind, hängt
vom Ausstattungsniveau bzw. von den Optionen
ab.)
Servo-Parkbremse
Bremsleuchten
Automatische Zentralverriegelung
Fensterheber Fahrerseite
UCH (Zentralelektronik)
Blinker
Navigationssystem
...