Abb. 44 Armlehne hinten: Getränkehalter
In den Getränkehalter können zwei Getränkebehälter gestellt werden.
Mithilfe der herausnehmbaren Elemente A und B » Abb. 44 kann die Größe der einzelnen Aufnahmeöffnungen geändert werden.
› Das Element A bzw. B in Pfeilrichtung herausnehmen und in die gewünschte Position in den Halter wieder einsetzen.
Sicherungen
Die elektrische Anlage eines Fahrzeugs
ist mit Sicherungen gegen Überlastungsschäden
geschützt.
Das Fahrzeug ist mit 3 (oder 4) Sicherungskästen
ausgestattet. Ein Sicherungskasten
befindet sich auf der
Fahrerseite im Armaturenbrett, die
anderen befinden sich im Motor ...
Lackschäden
Der Lack ist ein wichtiger Faktor des Rostschutzes
und muss regelmäßig überprüft werden.
Die häufigsten Arten von Lackschäden
sind beispielsweise Steinschlagschäden,
Kratzer und Schäden an den Kotflügelkanten,
Türen und Stoßstangen.
Au ...
Einstellung der Uhrzeit und des Formats der Uhrzeitanzeige im
Kombiinstrument mit Uhr
Zum Einstellen der Uhrzeit, verwenden Sie die
Schalter A und B des Kombiinstruments Typ 1 (ohne
Autoradio). Führen Sie anschließend die Schritte in
der folgenden Reihenfolge durch:
drücken Sie gleichzeitig auf A und B: die Anzeige
der Minuten blinkt,
dr&uum ...