Öffnen
Deaktivieren Sie vor jedem Eingriff im Motorraum das STOP & START-System, um jegliche Verletzungsgefahr, die mit der automatischen Aktivierung des Modus START verbunden ist, zu vermeiden. |
Der Motorventilator kann sich auch nach Abstellen des Motors einschalten: achten Sie daher auf Gegenstände oder Kleidungsstücke, die sich im Ventilator verfangen könnten.
Der Innenhebel ist so angebracht, dass die Motorhaube nicht geöffnet werden kann, solange die linke Vordertür geschlossen ist. |
Öffnen Sie die Motorhaube nicht bei starkem
Wind. Vorsicht beim Umgang mit dem Hebel außen unter der Motorhaube und der Haubenstütze, wenn der Motor warm ist (Verbrennungsgefahr). |
Da sich im Motorraum elektrische Ausrüstungen befinden, wird empfohlen, ihn nur bedingt Wasser (Regen, Reinigung, ...) auszusetzen. |
Schließen
Licht
ACHTUNG
Niemals nur mit eingeschaltetem Standlicht fahren! Das Standlicht ist nicht hell
genug, um die Straße vor Ihnen genügend auszuleuchten oder von anderen Verkehrsteilnehmern
gesehen zu werden. Deshalb bei Dunkelheit oder schlechter Sicht immer das Abblendlicht
einschalten.
...
Spiegel
Stellen Sie vor dem Losfahren die Innenund
Außenspiegel ein.
Außenspiegel
WARNUNGSchauen Sie vor einem
Fahrspurwechsel über die Schulter
zurück:
Ein Fahrspurwechsel ist gefährlich,
ohne den tatsächlichen Abstand im
konvexen Spiegel in Betracht ...
Bluetooth-telefon
BILDSCHIRM C (Je nach Modell und Ausführung verfügbar)
ANSCHLUSS EINES TELEFONS / ERSTE VERBINDUNG
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte zum Anschluss des
Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth- Freisprecheinrichtung seines Autoradios
bei stehendem Fa ...