Ab einem Gewicht von 15 kg oder dem Alter von 4 Jahren kann ein Kind auf einer Sitzerhöhung Platz nehmen, die eine Anpassung des Sicherheitsgurts an den Körper des Kindes ermöglicht. Das Sitzkissen der Sitzerhöhung muss Beckengurtführungen aufweisen, damit der Sicherheitsgurt auf den Oberschenkeln und nicht am Bauch des Kindes verläuft. Damit der Gurt über die Mitte der Schulter verläuft, empfehlen wir die Verwendung einer Sitzerhöhung mit verstellbarer Rückenlehne sowie einer Gurtführung.
Der Gurt darf niemals am Hals oder auf dem Arm verlaufen.
Wählen Sie einen Schalensitz, da dieser einen besseren Seitenschutz bietet.
Es gibt zwei Befestigungssysteme für Kindersitze: den Sicherheitsgurt oder das ISOFIX-System.
Ablagefächer, Ausrüstung Fahrgastraum
Ablagefächer der Türen 1
Achten Sie darauf, dass sich
keine harten, schweren oder
spitzen Gegenstände in "offenen"
Ablagefächern befinden.
Diese könnten in Kurven oder bei einer
starken Bremsung herausgeschleudert
werden und Insassen verletzen.
...
Dieselmotoren
Behälter für Servolenkung
Behälter für Scheiben- und
Scheinwerferwaschanlage
Behälter für Kühlflüssigkeit
Behälter für Bremsflüssigkeit
Batterie / Sicherungen
Sicherungskasten
Luftfilter
...
Lautstärkeregelung der Einparkhilfe
Am Multimedia-Display
Sie können am Multimedia-Display A verschiedene
Einstellungen vornehmen.
Ziehen Sie für weitere Informationen die Bedienungsanleitung
des Gerätes zurate.
Wählen Sie "Menü", "Einstellungen", "Parkassistent"
und stellen Sie die Lautstär ...