Das System gibt abhängig von der Situation und dem gewählten Niveau der Interaktion (Einstellungen des Spracherkennungssystems) ein Feedback also Rückmeldungen durch Töne, Aufforderungen, Fragen und gesprochene Bestätigungen. Sie können das Spracherkennungssystem anpassen, damit es wahlweise mehr oder weniger Anweisungen oder Rückmeldungen gibt.
Die Standardeinstellung verwendet ein höheres Interaktionsniveau, damit der Anwender die Nutzung des Systems lernt.
Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern.
Anpassen des Interaktionsniveaus
Drücken Sie die
Sprechtaste.
Sagen Sie nach Aufforderung "Spracheinstellungen" und dann wie folgt:
Als Ausgangseinstellung verwendet das System den Standard-Interaktionsmodus.
Bestätigungsrückfragen sind kurze Fragen, die das System stellt, wenn Zweifel über die Anfrage bestehen oder wenn es mehrere Antworten zur Anfrage gibt. Das System kann z. B. fragen "Phone, is that correct?".
Drücken Sie die Sprechtaste, um die Einstellung für Bestätigungsrückfragen zu ändern. Sagen Sie nach Aufforderung "Spracheinstellungen" und dann wie folgt:
Das System erstellt Kandidatenlisten, wenn mehrere Möglichkeiten zur Interpretation des gegebenen Sprachbefehls bestehen. Wenn aktiviert, können Sie mit bis zu vier Rückfragen zur Klarstellung konfrontiert werden.
Sagen Sie z. B, "1" nach dem Ton, um Max Mustermann zu Hause anzurufen oder "2" nach dem Ton, um Max Mustermann auf dem Handy anzurufen bzw. "3" nach dem Ton, um Frau Mustermann zu Hause anzurufen.
Die gleiche Logik gilt für Medieninhalte.
Sagen Sie z. B.: "1" nach dem Ton, um John Doe zu spielen oder "2" nach dem Ton, um Johnny Doe zu spielen bzw. "3" nach dem Ton, um Jane Doe zu spielen.
Wenn Sie sagen | Das System |
"Medien Vorschläge aus" | Wählt die wahrscheinlichste Interpretation aus der vorgeschlagenen Kandidatenliste aus. Es werden Ihnen gelegentlich Fragen gestellt. |
"Medien Vorschläge an" | Klärt Ihren gesprochenen Befehl zu Medienkandidaten. |
"Telefon Vorschläge aus" | Wählt die wahrscheinlichste Interpretation unter den Vorschlägen für das Mobiltelefon aus. Es werden Ihnen gelegentlich Fragen gestellt. |
Telefon Vorschläge an" | Klärt Ihren Sprachbefehl für Mobiltelefon kandidaten. |
Ändern der Spracheinstellungen über den Bildschirm - Information und Unterhaltung
Modell Grandtour
Schlussleuchte/Rückfahrscheinwerfer und Nebelleuchte
Rasten Sie vom Gepäckraum aus die
Klappe 20 (Bewegung C) aus und entfernen
Sie die Schrauben.
Senken Sie den Gepäckraumklappe und
ziehen Sie die Leuchte 21 nach hinten,
um sie auszurasten.
Den L ...
Instrumente
Umschalttaste mph km/h
Nur bei Fahrzeugen mit Rechtslenkung
Die Umschalttaste fürmph- oder km/h-
Anzeige drücken, bis ein Piepton zu hören ist.
Die Werte in Tachometer und Multi-
Informationsdisplay (Tageskilometerzähler,
Kilometerzähler, aktueller Verbrauch,
Re ...
Stopp- & Startsystem
Das Stopp- & Startsystem stoppt den Motor und lässt ihn wieder an,
entsprechend der Betätigung des Kupplungspedals beim Anhalten und
Anfahren des Fahrzeugs.
Anhalten des Motors
Halten Sie das Fahrzeug mit voll durchgetretenem Kupplungspedal an.
Stellen Sie anschließ ...