Funktion
Reihenfolge und Inhalt der Sprachbefehle können Sie den folgenden Aufstellungen entnehmen. In den Tabellen sind die Abfolgen der Sprachbefehle und die Systemantworten für die einzelnen Funktionen aufgeführt.
Die spitzen Klammern (< >) stehen für vom Benutzer einzusetzende Zahlen oder gespeicherte Namenskürzel.
Direktbefehle
Durch Direktbefehle können Sie bestimmte Fahrzeugfunktionen steuern, ohne dazu der Menüstruktur folgen zu müssen. Diese sind:
Beispiel: Fred Bloggs zuhause anrufen.
Vor der Kommunikation mit dem System
Vor der Sprachkommunikation mit dem System müssen Sie für jeden Funktionsaufruf die Taste VOICE drücken und warten, bis das System dies mit einem Piepton bestätigt. Siehe Sprachsteuerung
Zum Beenden der Spracheingabe drücken Sie die Taste erneut.
Namenskürzel
Die Namenskürzelfunktion kann die Merkmale von Mobiltelefon, Audiogerät und Navigationssystem durch Verwendung der Funktion NAMEN SPEICHERN unterstützen. Bevorzugten Funktionen wie bestimmte Radiostationen oder Rufnummern können Sie Namenskürzel zuweisen. Siehe Audiogerät-Befehle.
Siehe Befehle – Telefon
Anschlüsse für Aux, USB und iPod
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Auxund/
oder USB-Anschluss (USB:
Universal Serial Bus) oder einem iPod-
Anschluss ausgestattet ist, können Sie
an den Aux-Stecker Audiogeräte, an den
USB-Stecker USB-kompatible Geräte
und an den iPod-Stecker iPod-Geräte
anschließen.
A ...
Extra Fernlicht
Die Glühlampe für das extra Fernlicht ist innen
an der größeren Abdeckung des Scheinwerfers
platziert.
ACHTUNG
Gilt für Fahrzeuge mit Xenonscheinwerfern*.
1. Den Scheinwerfer (S. 383) lösen.
2. Die Abdeckung (S. 384) lösen.
3. 1. Die Lampenfassung n ...
Manuelle Klimaanlage
Heizungs- und Belüftungssystem oder Klimaanlage funktionieren nur bei laufendem
Motor.
1. Temperaturregelung
• Drehen Sie den Regler von blau (kalt) auf rot (warm), um die Temperatur nach
Ihren Bedürfnissen einzustellen.
2. Regelung der Gebläsestärke
• Drehen Si ...