WARNUNGEN Der Motor kann unvermittelt anspringen, falls dies von der Motorsteuerung verlangt wird. Siehe Funktionsbeschreibung. Daher unbedingt die Zündung ausschalten, bevor Sie die Motorhaube öffnen oder Wartungsarbeiten vornehmen. Schalten Sie stets die Zündung aus, bevor Sie das Fahrzeug verlassen, da das System sonst u. U. den Motor zwar abgestellt hat, aber in Zündbereitschaft verbleibt. |
Beachte:
Das System funktioniert nur bei warmem Motor und Außentemperaturen zwischen 0°C (32°F) und 30°C (86°F).
Beachte:
Falls der Motor abstirbt und Sie das Kupplungspedal innerhalb einiger Sekunden drücken, startet das System den Motor wieder automatisch.
Beachte:
Die Start-Stoppanzeige leuchtet grün, wenn der Motor abgestellt wird. Siehe Warnleuchten und Anzeigen
Beachte:
Die Start-Stoppanzeige blinkt orange, wenn Sie den Leerlauf einlegen oder das Kupplungspedal drücken sollen. Gleichzeitig erscheint eine einschlägige Meldung auf dem Display.
Beachte:
Stellt das System eine Störung fest, wird es deaktiviert. Lassen Sie das System in einer Fachwerkstatt prüfen.
Beachte:
Bei ausgeschaltetem System leuchtet der Schalter.
Beachte:
Das System ist standardmäßig stets eingeschaltet. Um das System auszuschalten, betätigen Sie den Schalter in der Instrumententafel. Das System wird nur während des laufenden Zündzyklus deaktiviert. Um das System einzuschalten, drücken Sie den Schalter erneut. Lage des Bauteils: Siehe Kurzübersicht
Motor ausschalten
Der Motor wird beispielsweise unter folgenden Bedingungen möglicherweise nicht vom System abgeschaltet:
Motor wieder starten
Beachte
: Der Schalthebel muss sich in Neutralstellung befinden.
Kupplungspedal betätigen.
Der Motor wird unter folgenden Bedingungen u. U. vom System automatisch wieder gestartet:
Elektrische Fensterheber
Durch Ziehen oder Drücken des Schalters
eines Fensters, können Sie die Scheibe bis
zur gewünschten Höhe öffnen oder schließen.
(Hinweis: Die Fenster der hinteren
Seitentüren lassen sich nicht vollständig
öffnen).
Impulsfunktion
Dieser Modus ...
Manuelle Nachleuchtfunktion
Das kurze Nachleuchten des Abblendlichts nach dem
Ausschalten der Zündung dient dazu, dem Fahrer bei
geringer Helligkeit das Aussteigen zu erleichtern.
Einschalten
Betätigen Sie nach dem Ausschalten der
Zündung einmal die Lichthupe mit dem
Lichtschalter.
D ...
Radio
RADIO
(für Ausführung mit RDS)
RADIO-Modus wechseln
Drücken Sie die Taste , um den
Modus in der Reihenfolge FM1 FM2
FMA AM
AMA zu wechseln.
Drücken Sie die Taste oder
, um den Modus in der
Reihenfolge FM1 FM2 und AM zu
wechseln.
Drücken Sie be ...